Nach vielen Arbeitseinsätzen der Dorfgemeinschaft in Scharten war es am Samstag, den 31.Mai endlich soweit und der neu geschaffene Spielplatz konnte mit einem Fest gebührend eingeweiht werden. Viele Familien mit ihren Kindern waren gekommen, um auf dem idyllischen gelegenen und großzügig gestalteten Spielplatz miteinander zu feiern. Mit einem kleinen Festakt wurde der Spielplatz mit dem Segen von Pfarrer Michael Grell und einem Grußwort von Bürgermeister Matthias Beyer offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Matthias Beyer würdigte noch einmal die Vielzahl an Stunden, die die Schartner Dorfgemeinschaft in das Herrichten des Geländes und den Aufbau der von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Spielgeräte investiert hat. Er sprach allen Beteiligten großen Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz aus, insbesondere auch Herbert Pöhlau, der als Initiator und Organisator das Spielplatzprojekt in die Hand genommen hatte. Nur auf diese Art und Weise könnten solche Projekte in finanziell schwierigen Zeiten für die Kommunen verwirklicht werden. Mit der Spielplatzeinweihung einhergegangen ist die Wiederbelebung der Schartner Dorfgemeinschaft, die sich zwischenzeitlich sogar als Verein organisiert und zur Aufgabe gemacht hat, etwas für ihren Ortsteil zu tun und die Gemeinschaft vor Ort zu stärken. Das sei sehr erfreulich in Zeiten, wo sich Vereine eher auflösen. Die Spielplatzeinweihung mit einem Fest am Bühl und vielen Aktionen für die zahlreichen Kinder sei aber auch eine Wiederbelebung des Geländes als Festplatz, wo vor knapp 20 Jahren das letzte Mal ein Bühlfest stattfand, als das zwischenzeitlich abgebrannte Schützenhaus noch stand. Abschließend übergab Bürgermeister Matthias Beyer für die Gemeinde noch eine kleines Startkapital an die 1.Vorsitzende des neu gegründeten Dorfvereins Christina Sponsel.