Free Triker 1994 e.V. übergeben großzügige Spende an Kita Wichtelland

Zum 21. Triker-Treffen der Free Triker 1994 e.V. Oberfranken im Juli haben sich die Triker für einen guten Zweck von der Polizei blitzen lassen. Bei der gemeinsamen Ausfahrt stellte die Polizeiinspektion Hof dankenswerterweise auf der Strecke ein Radarmessgerät auf und bei[...]

weiterlesen

Einführung der Gelben Tonne zum 01.01.2024

weiterlesen

Neubesetzung der stellvertretenden Schulleitung an der Grundschule

Zum Schuljahresbeginn konnte Bürgermeister Matthias Beyer zusammen mit Rektorin Iris Schiller wieder eine neue Konrektorin an der Hofecker Grundschule begrüßen, nachdem die Stelle im letzten Schuljahr nur kommissarisch besetzt war. Mit Beginn des neuen Schuljahres hat die[...]

weiterlesen

Volkshochschule Hofer Land - Mehr Kurse für Interessierte 60+, auch am Vormittag

Mehr als 40 Kurse und Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Hof bietet die Seniorenakademie der VHS Hofer Land, u. a. zu den Themen Computerprogramme, Smartphone, Sprachen, Gesundheit oder Musik. Die Kurse finden teilweise auch am Vormittag statt. Die Kursgestaltung[...]

weiterlesen

Pressemitteilung der Regierung von Oberfranken: Bayernweiter Lärmaktionsplan - Beteiligung der Öffentlichkeit

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.[...]

weiterlesen

Abkochgebot in den Ortsteilen Brunnenthal und Neuköditz aufgehoben

Nachdem die Stadtwerke und das Gesundheitsamt Hof am Mittwoch ein Abkochgebot für Trinkwasser erlassen haben, liegen nun weitere Laborwerte vor. Bei den neuesten Probenentnahmen konnten keine Keime mehr nachgewiesen werden, teilten die Stadtwerke Hof am frühen[...]

weiterlesen

Neuer Kaminkehrer für den Kehrbezirk Köditz

Zum 01.06.2023 wurde seitens der Regierung von Oberfranken der Kehrbezirk Köditz neu besetzt. Der Kehrbezirk Köditz umfasst alle Ortsteile der Gemeinde mit Ausnahme der Ortsteile Brunnenthal, Scharten und Lamitz. Als neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für alle[...]

weiterlesen

Bürgerbüro der Gemeinde ab sofort mit Online-Terminvereinbarung

Die Bürger der Gemeinde Köditz können ab dem 01.09.2021 für viele Behördengänge Termine vorab online vereinbaren. Der Vorteil daran ist, dass Wartezeiten verringert werden können und Sie Ihre Besuche im Rathaus einfacher planen können. Wir bitten Sie bei planbaren Besuchen[...]

weiterlesen

Information an alle Wanderer

Aufgrund des Hochwassers im Juli ist der Saalesteg vollends zerstört und nicht mehr passierbar.

Ein Überqueren der Sächsischen Saale ist an dieser Stelle nicht mehr möglich.

Betroffen sind hiervon die Wanderwege:

US 61 Joditzer Saaleschleifen Weg

US 91 Saalepfad.

[...]
weiterlesen